So. 10.09.2023, 11-18 h

Schloss Eggersberg Denkmalensemble Schloss Eggersberg mit Burgruine,           Hofmarkmuseum und weißem Garten

 Hofmarkmuseum geöffnet von 11-18 Uhr zum ermäßigten Eintrittspreis 

          -  leider nicht barrierefrei -

 Erwachsene: € 2.-, Jugendliche: € 1.-, Kinder unter 6 J. frei.

 Motto 2023: "Talent Monument"

 

Persönliche Führungen durch den Schlossherrn um 11 und 14 und 16 Uhr

Spenden an die Museumsstiftung willkommen, Fragen unter: 09442 91870

TREFFPUNKT: Eingang Hofmarkmuseum, Entrichtung des ermäßigten Eintrittspreises für das Museum, Beginn der Führung im Kornspeichertheater, 3. Etage im Schloss (nicht barrierefrei)

INFO: Bitte Anfahrt über Untereggersberg planen, da die Fahrt durch Riedenburg aufgrund des Gewerbemarktes nicht möglich ist. 

 

als zusätzliches Angebot im Zehentstadl:

Klassik und Literatur 2023 "Ferne Zeiten - ferne Länder"

11:30 h Lesung mit Musik König Otto von Griechenland, es liest Dimitra Papadopoulou, Emanuel Roch - Klavier

18:00 h Britten meets Ovid - Beniaminus Nasoni obviam it - eine Reise ins alte Rom und das England des 20. Jahrhunderts, mit Prof. Wilfried Stroh und Alexandra v. Beaulieu Marconnay

Eintritt: € 28.-/ € 21.-/ € 15.-

Flyer Veranstaltungen 2023 V4 (kasmail.kasserver.com)

Veranstalterin: Alexandra v. Beaulieu Marconnay, Tel.: 08137 99 888 33, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

https://www.die-oboistin.de/
http://www.klassik-heute.de/4daction/www_medien_einzeln?id=24042&CDS30
 
 
Klassik und Literatur in Schloß Eggersberg geht nach dem Erfolg mit "Zauber der Romantik 2021" im Jahr  2023 in die zweite Saison - unter dem neuen Motto "Ferne Zeiten - ferne Länder "